23. Mai 2023
Am 07. Mai 2023 hat der regelmäßige Menschenrechtslauf stattgefunden. Diesmal haben wir uns eingesetzt für die Freilassung der langjährigen iranischen Gefangenen Golrokh Ebrahimi Iraee , Arash Sadeghi, Narges Mohammadi, Nasrin Sotoudeh, Nahid Taghavi, Zeynab Jalalian und Mehran Raoof. Weiterlesen
16. Mai 2023
Am 22.4.2023 fand in der Bonner Altstadt das Kirschblütenfest mit Flohmarkt der Anwohner statt. Amnesty war dabei auch vertreten, zum einen mit einem Stand vor dem Bezirksbüro, der von der Stadt- und der Hochschulgruppe betreut wurde. Zum anderen war unsere Gruppe ebenfalls aktiv mit Petitionslisten für die Freilassung von 7 politischen Gefangenen im Iran. Ausgestattet Weiterlesen
14. April 2023
Am 15.3. veranstaltete die „Seebrücke“ ihre 100. Mahnwache in Bonn. Im Vorfeld hatte die Seebrücke mit unserer ai-Gruppe Kontakt aufgenommen und angefragt, ob wir bei dieser Gelegenheit nicht auch aktiv werden wollten. Wir bereiteten eine Petitionsliste vor, die die Kurzbeschreibungen von 6 im Iran inhaftierten Menschenrechtsaktivist:innen enthielt – Golrokh Ebrahimi Iraee, Arash Sadeghi, Narges Mohammadi, Weiterlesen
24. November 2022
Seitdem die 22-jährige Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 nach Verhaftung durch die iranische Sittenpolizei gewaltsam zu Tode gekommen ist, demonstrieren landesweit mutige Iranerinnen und Iraner gegen das Regime. Unter dem Eindruck der Ereignisse wollten wir ein Zeichen der Solidarität setzen und haben am 25. November 2022, dem Tag gegen die Gewalt gegen Frauen, Weiterlesen
1. Juli 2022
Zahlreiche Menschen, die sich gewaltlos für Menschenrechte eingesetzt haben, befinden sich im Iran in Haft. Dazu zählt auch Golrokh Ebrahimi Iraee. Sie verfasste Facebook-Beiträge über politische Gefangene und schrieb eine Geschichte über das Thema der Steinigung einer Frau. Sie wurde zusammen mit Atena Daemi in unfairen und nur wenige Minuten dauernden Gerichtsverfahren ohne ausreichenden Zugang Weiterlesen
18. April 2022
In diesem Jahr werden wir wieder einen Lauf für die Menschenrechte durchführen. Wegen Bauarbeiten auf der rechten Rheinseite wird der Lauf auf der linksrheinischen Seite stattfinden. Start ist am Brassertufer “Treppenaufgang am Alten Zoll” am “Lenné Denkmal”. Der Wendepunkt befindet sich am Stresemannufer in Höhe des “Langen Eugen”. Auch hier kann man wieder 5 oder Weiterlesen