Die Kirschblüte in Bonn ist mittlerweile ein Publikumsmagnet geworden. Den großen Besucherandrang haben wir am Samstag, den 12. April bei herrlichem Wetter und unter rosafarbenen Bäumen genutzt, um Passantinnen und Passanten auf die Menschenrechtslage im Iran hinzuweisen und Unterschriften für eine Petition zu sammeln. Gefordert wird in dieser Petion die Freilassung von insgesamt neun gewaltlosen Gefangenen, die lediglich von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht hatten und unter harten Bedingungen einsitzen, zum Teil ohne Zugang zu ihren Familien oder ihrem Rechtsbeistand. Zum Beispiel Varish Moradi: Der 39jährigen Angehörigen der kurdischen Minderheit droht die Hinrichtung, nachdem sie im November 2024 in einem grob unfairen Verfahren zum Tode verurteilt wurde.
Es kamen bei unserer Aktion 176 Unterschriften zusammen, die bereits auf dem Weg an die Botschaft des Irans für die Europäische Union in Brüssel sind.”