Pakhshan Azizi

Pakhshan Azizi droht die Hinrichtung, nachdem sie im Juli 2024 von der Abteilung 26 des Teheraner Revolutionsgerichts zum Tode verurteilt wurde. Am 8. Januar 2025 wurde das Todesurteil vom Obersten Gerichtshof bestätigt. Sie wurde am 4. August 2023 von Angehörigen des Geheimdienstministeriums willkürlich in ihrer Wohnung in Teheran festgenommen. Ihr Todesurteil wegen “bewaffneter Rebellion gegen den Staat” (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen und humanitären Aktivitäten.
 
Die 40-Jährige, die bei einer Hilfsorganisation tätig ist und sich zivilgesellschaftlich engagiert, gehört der unterdrückten kurdischen Minderheit im Iran an. Sie leistete zwischen 2014 und 2022 humanitäre Hilfe für Frauen und Mädchen, die von der bewaffneten Gruppe „Islamischer Staat“ vertrieben worden waren und sich in Lagern im Nordosten Syriens und in der irakischen Region Kurdistan aufhielten.

  • Januar 2025: Eine ausführliche und aktuelle Falldarstellung zu Pakhshan Azizi zum Download finden Sie → hier – PDF: 123,4 kB. (deutschsprachige Version)
  • Von Februar 2025 bis 30. Juni 2025: Eine Petition für Pakhshan Azizi in deutscher Sprache finden Sie auf der Webseite für Petitionen → hier – PDF: 238,7 kB. (deutschsprachige Version)
  • Von Februar 2025 bis 30. Juni 2025: Eine Petition für Pakhshan Azizi in deutscher und englischer Sprache finden Sie auf der Webseite für Petitionen → hier – PDF: 246,7 kB. (deutsch- und englischsprachige Version)
  • Von 14. Februar 2025 bis 30. April 2025: Eine urgent action für Pakhshan Azizi in deutscher Sprache finden Sie → hier. (deutschsprachige Version)