Die 39 jährige Varisheh Moradi gehört der kurdischen Minderheit im Iran an. Sie wurde in Sanandaj, Iran geboren und setzt sich für Frauenrechte und Umweltschutz ein.
2010 ging Varisheh Moradi in den Irakischen Kurdistan und schloss sich dort der “Gemeinschaft der freien Frauen Ostkurdistans” (KJAR) an. Mit dem Ausbruch des Kriegs in Syrien kämpfte sie im syrischen Kurdistan gegen den Islamischen Staat und wurde sogar bei der Verteidigung von Kobane verletzt.
Ihr droht die Hinrichtung, nachdem sie Anfang November 2024 vor der Abteilung 15 des Teheraner Revolutionsgerichts in einem grob unfairen Verfahren zum Tode verurteilt wurde. Aufgrund mutmaßlicher Verbindungen zu kurdischen Oppositionsgruppen wurde sie der „bewaffneten Rebellion gegen den Staat“ (baghi) für schuldig befunden. Ihr Rechtsmittel gegen das Todesurteil ist derzeit vor dem Obersten Gerichtshof anhängig.
- Februar 2025: Eine ausführliche und aktuelle Falldarstellung zu Varisheh Moradi in deutscher Sprache zum Download finden Sie → hier – PDF: 63,0 kB. (deutschsprachige Version)
- 28. Januar 2025: Einen Brief, den Varisheh Moradi während ihrer Haft im Evin Gefängnis verfasst hat, in deutscher und englischer Sprache und in Farsi zum Download finden Sie → hier – PDF: 159,4 kB. (deutsch-, englisch- und farsisprachige Version)
- Von Februar 2025 bis 31. August 2025: Eine Petition für Varisheh Moradi in deutscher Sprache finden Sie auf der Webseite für Petitionen → hier – PDF: 88,9 kB. (deutschsprachige Version)
- Von 28. November 2024 bis 4. April 2025: Eine urgent action für Varisheh Moradi in deutscher Sprache finden Sie → hier. (deutschsprachige Version)